Transformationsstadt wird initiiert von vier namhaften Wuppertaler Institutionen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Initiative ist beispielhaft für das hohe Transformationspotenzial der Stadt. Eine kritische Masse gut vernetzter und engagierter Bürger, Initiativen und Institutionen machen die Stadt zum Reallabor und damit zu fruchtbarem Boden für reflektierte gesellschaftliche Veränderungsprozesse.
![]() |
TransZent Das Forschungszentrum TransZent wurde 2013 von der Bergischen Universität Wuppertal und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH gegründet. In konkreten, interdisziplinär angelegten Forschungsprojekten fördert TransZent den Austausch zwischen den Fachrichtungen. Das Zentrum arbeitet zum Beipiel durch Reallabore nach einem erweiterten Wissenschaftsverständnis, das neben dem reinen Beobachten auch das aktive Eingreifen in gesellschaftliche Prozesse als Aufgabe der Wissenschaft postuliert. Mehr unter: www.transzent.uni-wuppertal.de |
![]() |
Neue Effizienz Die Neue Effizienz bringt Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen zusammen, um die Ressourceneffizienz im Bergischen Städtedreieck überdurchschnittlich zu verbessern und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Region und ihrer Unternehmen zu stärken. Entlang der Themen Industrie, Mobilität, Gebäude und Quartiere initiiert die Gesellschaft gemeinsam mit ihren Partnern neue Ideen und spannende Forschungsprojekte. Gleichzeitig organisiert sie den Wissenstransfer und entwickelt innovative Ansätze in Bildung und Qualifizierung. Die Neue Effizienz ist anerkannt als An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal. Mehr unter: www.neue-effizienz.de |
![]() |
Utopiastadt Die Utopiastadt im Mirker Bahnhof hat sich als zentrale Anlaufstelle für kreative Stadtentwicklung aus der Breite des bürgerschaftlichen Engagements sowie für die Kultur- und Kreativwirtschaft etabliert. Hier ist ein Stadtlabor für Utopien entstanden, das Menschen und ihren Ideen Raum gibt und wo durch Austausch und Vernetzung neue Initiativen und Aktionen geplant und umgesetzt werden. Utopiastadt ist damit Initialzündung eines andauernden Kultur- und Gesellschaftskongresses mit Ambitionen und Wirkung. Mehr unter: www.utopiastadt.eu |
![]() |
Wuppertal Institut Das Wuppertal Institut erforscht und entwickelt Leitbilder, Strategien und Instrumente für Übergänge zu einer nachhaltigen Entwicklung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Im Zentrum stehen Ressourcen-, Klima- und Energieherausforderungen in ihren Wechselwirkungen mit Wirtschaft und Gesellschaft. Die Analyse und Induzierung von Innovationen zur Entkopplung von Naturverbrauch und Wohlstandsentwicklung bilden einen Schwerpunkt seiner Forschung. Mehr unter: www.wupperinst.org |